Loading...

Weißlinge

Kohlweißlinge und Grünaderweißlinge auf Acker
Kohlweißlinge und Grünaderweißlinge

Pieridae wird die Schmetterlingsfamilie der Weißlinge in lateinisch genannt.

Man könnte annehmen, es handele sich hier um nur weiße Schmetterlinge, aber dem ist nicht so, denn es zählen auch die Gelblinge dazu, wie z.B. der Zitronenfalter und auch der prächtige Postillion, dessen Männchen knallorange ist.

Der Aurorafalter, mit seinem auffälligen, orangefarbenen Fleck auf der Oberseite der Vorderflügel, ist nicht nur einer der ersten Schmetterlinge, die im Frühjahr fliegen sondern auch ein Mitglied der Familie der Weißlinge (Pieridae). Die Mehrzahl dieser Schmetterlingsfamilie ist jedoch tatsächlich Weiß.

Der berühmteste Vertreter dieser Schmetterlinge dürfte der Kohlweißling sein, ein eher seltener Vertreter ist der Resedaweißling. Weißlinge und Gelblinge sind meist Wanderfalter und versuchen neue Lebensräume zu erschließen

Bei uns gibt es circa 25 Arten die zu den Weißlingen und Gelblingen gehören, aber weltweit dürften es so um die 1000 Arten sein.

Zitronenfalter Schmetterling Gonepteryx rhamni

Zitronenfalter

Dieser Schmetterling war das Insekt des Jahres 2002. Er gehört zur Familie der Weißlinge (Pieridae) und dort zur Unterfamilie der Gelblinge (Coliadinae). Seinen wissenschaftlicher Name erhielt er von Rhamnus dem [ … ]

Kleiner Kohlweißsling Schmetterling Pieris rapae auf Scabiosa

Kleiner Kohlweißling

Kleiner Kohlweißling  – Pieris rapae – (LINNAEUS, 1758) Im englischen – The Small white – der kleine Weiße – im holländischen – Klein koolwitje  oder auch Knollenwitje – Knollenweißling- sein [ … ]

Aurorafalter Anthocharis cardamines männlicher Schmetterling

Aurorafalter

Wenn der Aurorafalter mit seinen auffälligen Orangenen Flügelspitzen zu sehen ist, dann weiß man, dass der Frühling im Anmarsch ist. Dieser Schmetterling ist einer der Ersten der aus den überwinterten [ … ]

>
Überblick über den Datenschutz
joerg koehlich logo

Wir speichern Cookies auf Ihrem Rechner, die messen, wie unsere Website genutzt wird. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich, damit Sie die wichtigsten Funktionen nutzen und reibungslos navigieren können. Dazu gehören wichtige Sicherheits- und Zugänglichkeitsfunktionen sowie die von Ihnen gewählte Cookie Präferenz.

Statistik

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besuchen und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann dazu verwendet werden, den Besucher zu identifizieren. Sie sind alle aggregiert und daher anonymisiert. Ihr einziger Zweck ist es, die Funktionen der Website zu verbessern.